BBS bildet erneut Co-Trainer aus |

Am 18. November nahmen neun hochmotivierte Sportlerinnen und Sportler mit geistiger Behinderung am zweiten Teil ihrer Ausbildung zum Co-Trainer teil. Aufgeregt, wissbegierig und voller Erwartungen fanden sie sich an der barrierefreien Sportschule in Baden-Baden Steinbach ein. Ziel des Projekts ist es, Menschen mit Behinderung in die Strukturen von Sportvereinen zu integrieren – sowohl als aktive Mitglieder als auch in ehrenamtlichen Tätigkeiten.

Weiterlesen …

Das Logo des BBS

Aktuelles zum Rehasport: Genehmigungsverzicht der Bosch BKK |

Die Bosch BKK verzichtet ab dem 1. Januar 2025 bis auf Widerruf auf die Genehmigungspflicht von Rehasport und Funktionstraining. Bei Verlängerungen gilt dies nur, wenn diese vom Arzt entsprechend begründet wurden.

Weiterlesen …

Para Ski Nordisch: Badische Athleten bereit für den Weltcup |

Der Saisonstart im Para Ski Nordisch steht vor der Tür und auch in diesem Jahr sind mehrere Athleten aus Baden Teil des Weltcup-Geschehens.

Weiterlesen …

Jan und Jan – Unser Trainer-Tandem des Jahres 2024 |

Die diesjährige Auszeichnung des Badischen Behinderten- und Rehabilitationssportverbandes e.V. (BBS) für das „Trainer-Tandem des Jahres“ wurde am 26. Oktober im Rahmen der BBS-Mitgliederversammlung in der Sportschule Baden-Baden Steinbach feierlich an Jan Gollon und Jan Meier von der Lebenshilfe Region Baden-Baden – Bühl – Achern e.V. (BBA) verliehen.

Weiterlesen …

„Werde Übungsleiter im Rehasport“ |

BBS wirbt für die Tätigkeit von Übungsleiterinnen und Übungsleitern in Mitgliedsvereinen

Mit einem Kurzclip möchte der BBS für die Übungsleitertätigkeit in seinen Rehasportvereinen werben. Das 2-minütige Video wurde erstmals bei der Mitgliederversammlung Ende Oktober vorgestellt und soll ab sofort den BBS-Mitgliedsvereinen zur Gewinnung von Übungsleitern zur Verfügung stehen.

Weiterlesen …

„Stark und Mutig“ – Lehrgang zur Selbstbehauptung für Menschen mit geistiger Behinderung im Februar 2025 |

Der Badische Behinderten- und Rehabilitationssportverband e.V. (BBS) bietet im Februar 2025 erneut den Tageslehrgang „Stark und Mutig“ an. In der barrierefreien Sportschule Steinbach werden Menschen mit geistiger Behinderung (MmgB) dabei unterstützt, ihr Selbstbewusstsein zu stärken, ihre Rechte zu verstehen und sich gegen Gewalt zu behaupten.

Weiterlesen …

28. BBS-Mitgliederversammlung in Steinbach |

Am vergangenen Samstag, dem 26. Oktober 2024, fand die Mitgliederversammlung des Badischen Behinderten- und Rehabilitationssportverbandes e.V. (BBS) in der Sportschule Baden-Baden Steinbach statt. Die Veranstaltung wurde von BBS-Präsidentin Prof. Dr. Anja Hirschmüller eröffnet, die die anwesenden Mitglieder herzlich begrüßte und das Programm vorstellte.

Weiterlesen …

Nachbereitungstreffen: Gemeinsamer Rückblick auf das Paralympische Jugendlager |

Insgesamt 13 Tage haben 13 Jugendliche und 3 Betreuer des Inklusiven Badischen Paralympischen Jugendlagers in Paris gemeinsam verbracht. Einen Monat später, vom 16. – 18. Oktober, haben sich fast alle Teilnehmenden nochmal an der südbadischen Sportschule Baden-Baden Steinbach eingefunden, um die Erlebnisse in Paris und die gemeinsame Zeit Revue passieren zu lassen, die ein oder andere neue Erfahrung zu schaffen und einen gemeinsamen schönen Abschluss zu finden.

Weiterlesen …

Das Logo des BBS

BBS-Mitgliederversammlung 2024 |

Am morgigen Samstag findet an der Sportschule Baden-Baden Steinbach die 28. Mitgliederversammlung des Badischen Behinderten- und Rehabilitationssportverbands e.V. (BBS) statt. Der Beginn ist um 10:30 Uhr. Neben dem parlamentarischen Teil stehen die Paralympics in Paris, aktuelle Entwicklungen in der Übungsleiterausbildung sowie die Ehrung des diesjährigen „Trainer-Tandems des Jahres“ im Mittelpunkt.

Weiterlesen …

Das Logo des BBS

Aktuelles zum Rehasport: Genehmigungsverzicht der BKK24 |

Die BKK24 verzichtet ab dem 1. November 2024 bis auf Widerruf auf die Genehmigungspflicht von Rehasport und Funktionstraining. Dies gilt sowohl bei Erstanträgen als auch bei Folgeanträgen. Alle anderen Regelungen gemäß der Rahmenvereinbarung zum Rehasport und Funktionstraining behalten weiterhin ihre Gültigkeit.

Weiterlesen …