„SportWoche für Alle“: Startschuss für die dritte Auflage

Die „SportWoche für Alle“ des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) geht in diesem Jahr in die dritte Runde – vom 20.. . .
+

KIT Karlsruhe: Untersuchung der Barrierefreiheit bei der Ticketbuchung für Fußballspiele

Das KIT Karlsruhe sucht Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, die keinen Rollstuhl nutzen, für eine Untersuchung zur Barrierefreiheit. . .
+

Krönender Abschluss im Para Biathlon: Drei Dreifacherfolge und zwei Kristallkugeln

Die deutschen Frauen mit Sehbeeinträchtigung dominieren das Weltcup-Finale im Para Biathlon. In jedem Rennen gibt es eine andere. . .
+
Buchtipp - Blut am Saxophon

Obergföll, Klitschko, Ehret, Hanning, ARNULF MEFFLE, HOLGER KIMMIG … – 14 Geschichten des Ortenauer Sports, wie sie noch keiner kennt

Der Offenburger Sportjournalist Thomas Kastler blickt in seinem spannenden und kurzweiligen Buch „Blut am Saxophon“. . .
+

Para Ski Nordisch – JtfP-Bundesfinale in Nesselwang/Oberstdorf

Beim Bundesfinale von Jugend trainiert für Paralympics im Para Ski Nordisch in Nesselwang/Oberstdorf erzielte das Regionalteam. . .
+
Para Schwimmen

Nationale Klassifizierung im Para Schwimmen

Die Abteilung Para Schwimmen im Deutschen Behindertensportverband und Nationales Paralympischem Komitee (DBS) e.V. bieten im Rahmen. . .
+

Leonie Walter gewinnt den Gesamtweltcup

Ein zweiter Platz über zehn Kilometer im norwegischen Steinkjer beschert der 21-Jährigen die Kristallkugel. Im Sprint holen. . .
+

Endspiel in Skandinavien

Para Skilanglauf, Weltcup-Finale und WM-Sprint Zwölf Tage in Norwegen und Schweden beschließen den Winter. Der. . .
+

place

gegründet

1950

people

Mitglieder

39387

public

Vereine

404

Inklusives Baden

Gemeinsam haben sich BBS und BSV zum Ziel gesetzt Kindern und Jugendlichen mit Behinderung die Möglichkeit zu bieten Schwimmen zu lernen.

Durch das Schwimmprojekt und die damit einhergehende Gründung von Inklusiven Schwimmstützpunkten (ISSP) entstehen neue Schwimmlernangebote für Kinder und Jugendliche mit Behinderung.

Behindertensport macht Schule

„Behindertensport macht Schule“ spricht sportliche Bewegung, soziale Kompetenz, koordinative Fähigkeiten und Kreativität gleichermaßen an.

Lehrgangsprogramm 2025

Das komplette Aus- und Forbildungsprogramm des BBS für das Jahr 2025

Top Partner

Logo ahgLogo PeterstalerLogo Hardenberg und Kiefer

Unsere Partner im Sport

Logo BSB-NordLogo BSB-SüdLogo Sportschule SteinbachLogo DBSLogo ARAG SportversicherungLogo LSVLogo Lotto Baden-Württemberg

Kooperationspartner

Logo Lions Logo Bundesagentur für Arbeit Logo BFV Logo Universitätsklinikum Freiburg