Inklusives BBS-Kinder- & Jugendsportfest – Jetzt anmelden! |

Am 29. November 2025 findet das BBS-Kinder- & Jugendsportfest in der Rheintalhalle in Baden-Baden Sandweier statt – ein inklusives Sportevent für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung ab 8 Jahren.

Freut euch auf ein buntes Programm mit spannenden Mitmachaktionen und sportlichen Herausforderungen.

 

Weiterlesen …

Foto: Ralf Kuckuck/ DBS

Wählen Sie die Para Sportler*innen des Jahres 2025 |

Das Jahr 2025 hatte aus deutscher Sicht viele Highlights im Para Sport zu bieten. Herauszuheben sind die erfolgreichen Weltmeisterschaften im Wintersport zu Beginn des Jahres und die zahlreichen internationalen Wettkämpfe im Spätsommer, bei denen die deutschen Para Sportler*innen glänzten, darunter die Weltmeisterschaften im Para Schwimmen und der Para Leichtathletik. Zur Abstimmung stehen fünf Sportlerinnen, fünf Sportler, drei Teams und fünf Nachwuchsathlet*innen. Die Para Sportlerin, den Para Sportler und das Para Team des Jahres erwartet eine besondere Ehre: Sie werden im "aktuellen sportstudio" am 15. November im ZDF geehrt.

 

Weiterlesen …

7. BBS-Landessportfest in Freiburg: Gemeinschaft und Bewegung im Mittelpunkt |

Der Ring Freiburg e. V. zeigte sich am vergangenen Samstag (18. Oktober 2025) in der Gerolf-Staschull-Sporthalle als hervorragender Gastgeber des 7. BBS-Landessportfests. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und bot den Teilnehmenden erneut eine ideale Bühne für sportliche Aktivitäten und gemeinsames Erleben.

Weiterlesen …

Rollstuhlbasketballcamp in Baden Baden fand großen Anklang beim Nachwuchs |

Auf Einladung des Fachbereichs Rollstuhlbasketball trafen sich 17 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen acht und 18 Jahren zum zweitägigen Camp in der Sportschule Steinbach in Baden Baden. Dabei ging es nicht nur um die Vermittlung von Grundlagen im Rollstuhlbasketball sondern auch um den Spaß beim gemeinsamen Sporttreiben.

Weiterlesen …

Das Logo des BBS

Wolfgang Bäuerlein verstorben |

In diesen Tag verstarb der langjährige Vorsitzende des Gesundheitssportvereins Plankstadt (ehemals BSG Plankstadt) Wolfgang Bäuerlein. Viele Jahre lang leitete er den Verein mit großem Elan und viel Empathie. Mit seinen Ideen, seiner Fähigkeit, sich durchzusetzen und seinem großen Organisationstalent hat er den Verein zukunftsfähig aufgestellt. Dem BBS war er dabei ein überaus kompetenter und stets zuverlässiger Partner. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und seiner Angehörigen.

Weiterlesen …

Co-Trainer mit geistiger Behinderung absolvieren erfolgreich Erste Hilfe-Kurs |

Bereits zum zweiten Mal organisierte der Badische Behinderten- und Rehabilitationssportverband (BBS) am Montag eine Erste-Hilfe-Schulung für Menschen mit geistiger Behinderung. Der Kurs fand an der barrierefreien Sportschule Baden-Baden Steinbach statt. „Jeder Mensch kann Erste Hilfe leisten“, betont Sport-Inklusionsmanagerin Kim Früh. „Mit diesem Kurs möchten wir die Zielgruppe auf den Umgang mit Notfällen im Sport vorbereiten.“

Weiterlesen …

Fleißige Exoten beim Entwicklungscamp für Para Biathlon |

15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus zehn Ländern trainieren beim Entwicklungscamp für Para Biathlon im frisch modernisierten Nordic Center Notschrei und am Olympiastützpunkt Freiburg. Die Beteiligten schwärmen anschließend vom Ablauf und den Bedingungen.

Weiterlesen …

DBS-Modellschulung zum Kinder-Rehasport |

Wir freuen uns sehr, auf eine besondere Fortbildung für Übungsleiterinnen und Übungsleiter im Rehabilitationssport aufmerksam zu machen: Die DBS-Modellschulung mit dem Schwerpunkt Kinder-Rehasport bietet die Gelegenheit, neue Impulse für die Praxis zu gewinnen, Krankheitsbilder besser zu verstehen und gemeinsam die Qualität im Kinder-Rehasport weiterzuentwickeln.

Diese Fortbildung richtet sich an engagierte Übungsleiterinnen und Übungsleiter und wird im Hybrid-Format mit insgesamt rund 30 Lerneinheiten angeboten.

Weiterlesen …

Titelbild des Lehrgangsprogrammheftes 2025

BBS-Lehrgangsprogramm 2026 online |

Wir freuen uns, Ihnen unser neues Lehrgangsprogramm präsentieren zu können. Die neuen Lehrgangstermine finden Sie wie gewohnt unter der Rubrik Bildung.

Weiterlesen …

Titelbild des Lehrgangsprogramms 2025

Ausbildung "Rehabilitationssport: Geistige Behinderung/Intellektuelle Beeinträchtigung" |

Bei der Ausbildung zum Übungsleiter B im Rehabilitationssport Geistige Behinderung/Intellektuelle Beeinträchtigung (Block 70) werden spezifische Inhalte bezogen auf die Behinderungs- und Krankheitsformen der Geistigen Behinderung / Intelektuellen Beeinträchtigung vermittelt.

Die Ausbildung findet in zwei Teilen vom 19. – 22. Februar 2026 und vom 19. – 22. März 2026 an der Sportschule in Baden-Baden Steinbach statt.

Weiterlesen …