Co-Trainer mit geistiger Behinderung absolvieren erfolgreich Erste Hilfe-Kurs |

Bereits zum zweiten Mal organisierte der Badische Behinderten- und Rehabilitationssportverband (BBS) am Montag eine Erste-Hilfe-Schulung für Menschen mit geistiger Behinderung. Der Kurs fand an der barrierefreien Sportschule Baden-Baden Steinbach statt. „Jeder Mensch kann Erste Hilfe leisten“, betont Sport-Inklusionsmanagerin Kim Früh. „Mit diesem Kurs möchten wir die Zielgruppe auf den Umgang mit Notfällen im Sport vorbereiten.“

Weiterlesen …

Fleißige Exoten beim Entwicklungscamp für Para Biathlon |

15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus zehn Ländern trainieren beim Entwicklungscamp für Para Biathlon im frisch modernisierten Nordic Center Notschrei und am Olympiastützpunkt Freiburg. Die Beteiligten schwärmen anschließend vom Ablauf und den Bedingungen.

Weiterlesen …

DBS-Modellschulung zum Kinder-Rehasport |

Wir freuen uns sehr, auf eine besondere Fortbildung für Übungsleiterinnen und Übungsleiter im Rehabilitationssport aufmerksam zu machen: Die DBS-Modellschulung mit dem Schwerpunkt Kinder-Rehasport bietet die Gelegenheit, neue Impulse für die Praxis zu gewinnen, Krankheitsbilder besser zu verstehen und gemeinsam die Qualität im Kinder-Rehasport weiterzuentwickeln.

Diese Fortbildung richtet sich an engagierte Übungsleiterinnen und Übungsleiter und wird im Hybrid-Format mit insgesamt rund 30 Lerneinheiten angeboten.

Weiterlesen …

Titelbild des Lehrgangsprogrammheftes 2025

BBS-Lehrgangsprogramm 2026 online |

Wir freuen uns, Ihnen unser neues Lehrgangsprogramm präsentieren zu können. Die neuen Lehrgangstermine finden Sie wie gewohnt unter der Rubrik Bildung.

Weiterlesen …

Titelbild des Lehrgangsprogramms 2025

Ausbildung "Rehabilitationssport: Geistige Behinderung/Intellektuelle Beeinträchtigung" |

Bei der Ausbildung zum Übungsleiter B im Rehabilitationssport Geistige Behinderung/Intellektuelle Beeinträchtigung (Block 70) werden spezifische Inhalte bezogen auf die Behinderungs- und Krankheitsformen der Geistigen Behinderung / Intelektuellen Beeinträchtigung vermittelt.

Die Ausbildung findet in zwei Teilen vom 19. – 22. Februar 2026 und vom 19. – 22. März 2026 an der Sportschule in Baden-Baden Steinbach statt.

Weiterlesen …

Inklusives BBS-Kinder- & Jugendsportfest – Jetzt anmelden! |

Am 29. November 2025 findet das BBS-Kinder- & Jugendsportfest in der Rheintalhalle in Baden-Baden Sandweier statt – ein inklusives Sportevent für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung ab 8 Jahren.

Freut euch auf ein buntes Programm mit spannenden Mitmachaktionen und sportlichen Herausforderungen.

 

Weiterlesen …

Onlineseminar - Einstieg in das Para Tischtennis |

Der Deutsche Behindertensportverband veranstaltet in Kooperation mit den Landesverbänden Baden, Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz ein Onlineseminar zum Thema Einstieg in das Para Tischtennis.

Das Onlineseminar findet am Mittwoch, den 15. Oktober von 19 bis 20 Uhr statt.

Weiterlesen …

Goalball-EM: Der feste Glaube, dass es aufwärts geht |

Die Zeichen stehen gut für die deutschen Mannschaften vor den Goalball-Europameisterschaften, die vom 1. bis 5. Oktober im finnischen Pajulahti ausgetragen werden. Während die Damen ganz befreit aufspielen wollen in dem Wissen, dass sie dieses Jahr nicht absteigen können, fühlen sich Deutschlands Herren nach Jahren des Umbruchs wieder gut in der Spur. Mut machen auch die Ergebnisse und Leistungen beim letzten Vorbereitungsturnier vor der EM.

Weiterlesen …

SportWoche für Alle 2025: Rekordbeteiligung und gelebte Inklusion |

Die dritte SportWoche für Alle des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) hat ein deutliches Zeichen gesetzt: In der vergangenen Woche öffneten bundesweit über 375 inklusive und behinderungsspezifische Angebote ihre Türen – so viele wie nie zuvor. Mehr als 200 Vereine, überwiegend aus den 17 Landes- und zwei Fachverbänden des DBS, ermöglichten Menschen mit und ohne Behinderung eine Woche lang unkomplizierte, kostenfreie und wohnortnahe Sporterlebnisse.

Weiterlesen …

Bewegungsfreude im Elternhaus des Fördervereins für krebskranke Kinder e.V. Freiburg |

Am Nachmittag des 17.09.2025 fand im Rahmen des Sportprojekts "Held*innen in Bewegung" (HIB) eine weitere Bewegungsaktion im Elternhaus des Fördervereins für krebskranke Kinder statt. Der BBS war mit dabei.

Weiterlesen …