Vereinschallenge von Bewegung gegen Krebs unter dem Motto „Jede Minute zählt!“ |

Der Deutsche Olympische Sportbund und die Deutsche Krebshilfe rufen zur Teilnahme an der ersten Vereinschallenge „Bewegung gegen Krebs“ unter dem Motto „Jede Minute zählt!“ auf.

2025 möchten der Deutsche Olympische Sportbund und die Deutsche Krebshilfe wissen, wie viel ihr euch bewegen könnt! Unter dem Motto „Jede Minute zählt!“ seid ihr als Team, ob im Verein, beim Betriebssport oder als Schulklasse, aufgerufen, so viele Bewegungsminuten wie möglich an einem Aktionstag zu sammeln – gemeinsam wollen wir 10.000 Minuten sammeln!

Weiterlesen …

„Der BBS ist mehr als Sport“ |

BBS-Geschäftsführer Michael Eisele spricht in den Badischen Neuesten Nachrichten über 75 Jahre Behindertensport in Baden

Mit über 42.000 Mitgliedern gehört der BBS zu den größten Behindertensportverbänden Deutschlands. Frank Ketterer, Sportredakteur bei den Badischen Neuesten Nachrichten, sprach mit Michael Eisele über die 75jährige Verbandsgeschichte und die Entwicklung des BBS vom Nischen- zu einem der Top-Sportfachverbände in Baden-Württemberg.  

Weiterlesen …

BBS-Jubiläumsveranstaltung begeistert Jung und Alt: ein Wochenende voller Sport, Emotionen und gelebter Inklusion |

Der Badische Behinderten- und Rehabilitationssportverband e. V. (BBS) feierte sein 75-jähriges Bestehen mit einem inklusiven Sportwochenende der Extraklasse – und wurde mit durchweg positiven Rückmeldungen und strahlenden Gesichtern belohnt. Unter dem Motto „Behindertensport LIVE erleben“ hatte der Verband die barrierefreie Sportschule Baden-Baden Steinbach für ein ganzes Wochenende gebucht und öffnete am 12. und 13. Juli die Tore: zwei Tage lang stand die Vielfalt des Behindertensports im Mittelpunkt – mit einem bunten Mix aus Mitmachaktionen, sportlichen Wettkämpfen und gelebter Inklusion. Ob Kinder, Jugendliche, Erwachsene oder Senioren – Menschen mit und ohne Behinderung fanden gleichermaßen ihren Platz in einem rundum gelungenen Programm.

Weiterlesen …

HBC Canteleu siegt beim 2. Int. Badischen Pokal im Rollstuhlhandball |

International hochkarätig besetztes Turnier in Steinbach / Lokalmatador BSG Offenburg auf Platz 5

Rollstuhlhandball ist in Deutschland immer noch eine ziemlich unbekannte Variante des populären Mannschaftssports. An der Sportschule Baden-Baden Steinbach zeigten am Wochenende sechs Teams aus ganz Europa beim 2. Internationalen Badischen Pokal die große Attraktivität und Rasanz dieser Sportart. Teams aus Norwegen (Elverum und Oslo), Frankreich (Sélestat; Canteleu), den Niederlanden (Vaassen) und der BSG Offenburg, machten das Turnier bereits im Vorfeld zum bisher größten internationalen Rollstuhlhandballwettkampf in Deutschland überhaupt.

Und die Veranstaltung, die im Rahmen des großen Behindertensportfestes anlässlich des 75jährigen BBS-Jubiläums stattfand,  wurde den hohen Erwartungen vollauf gerecht.

Weiterlesen …

Behindertensport LIVE erleben – BBS lädt am 12. und 13. Juli zu einem einmaligen Sportwochenende ein |

Der Badische Behinderten- und Rehabilitationssportverband e. V. (BBS) feiert sein 75-jähriges Jubiläum mit einem großen Fest des Behindertensports. Am 12. und 13. Juli öffnen sich die Tore der Sportschule Baden-Baden Steinbach für ein einzigartiges Erlebnis: „Behindertensport LIVE“ – für Jung und Alt, für Menschen mit und ohne Behinderung. Freuen Sie sich auf ein vielfältiges Programm zum Mitmachen, Zuschauen und Mitfeiern – ein inklusives Sportwochenende für die ganze Familie!

Weiterlesen …

6. BBS-Schwimmfest: Gemeinschaft, Spaß und Sportgeist im Fokus |

Am Samstag, den 28. Juni 2025 herrschte im Hallenbad von Rheinau-Freistett lebhafter Betrieb. Der Badische Behinderten- und Rehabilitationssportverband (BBS) veranstaltete gemeinsam mit der Behinderten-Sportgruppe (BSG) Freistett die sechste Ausgabe des BBS-Schwimmfests. 20 Schwimmerinnen und Schwimmer aus vier verschiedenen Vereinen waren angereist, um an diesem besonderen Event teilzunehmen, das laut BBS-Vizepräsident Breitensport Arnulf Meffle "nur Gewinner hervorbringt".

Weiterlesen …

© Foto: Andreas Hohl

Rollstuhlbasketball: Janis Hohl holt mit U23 WM-Gold |

Die deutsche U23-Rollstuhlbasketball-Nationalmannnschaft hat bei der Weltmeisterschaft in Sao Paulo (Brasilien) die Goldmedaille gewonnen. Der ersehnte Titel schien dabei schon außer Reichweite, doch die deutschen Junioren kämpften sich zurück ins Spiel, besiegten Finalgegner Türkei nach einer nervenaufreibenden Aufholjagd und gewannen nach 2013 zum zweiten Mal den Weltmeistertitel bei den Junioren.

Weiterlesen …

Eine Menschengruppe stehen im Kreis und Strecken die Arme in der Mitte zusammen

„SportWoche für Alle“: Anmeldefrist verlängert! |

Die „SportWoche für Alle“ des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) geht in diesem Jahr in die dritte Runde – vom 20. bis 27. September 2025 werden durch die Vereine der Landes- und Fachverbände des DBS erneut die vielfältigen Angebote für Menschen mit Behinderung bundesweit sichtbar gemacht.

Weiterlesen …

Vereinsfinder für Menschen mit Behinderung |

Seit zwei Jahren gibt es den Vereinsfinder für Menschen mit Behinderung auf der Online-Plattform parasport.de des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS). Inzwischen haben 250 Vereine bundesweit ihre Angebote dort veröffentlicht. Ein Meilenstein ist damit erreicht, doch klar ist: Es braucht noch viel mehr Sportvereine, die ihre Türen für Menschen mit Behinderung öffnen, um Teilhabe am Sport in der Praxis zu ermöglichen.

Weiterlesen …

Bericht zu den DMM im Para Tischtennis |

Die Teams aus Baden-Württemberg zeigen beeindruckende Leistungen

Am vergangenen Wochenende fanden die Deutschen Para Mannschaftsmeisterschaften in Krefeld statt, ein Höhepunkt des paralympischen Sports auf nationaler Ebene. Athletinnen und Athleten aus ganz Deutschland kamen zusammen, um ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und in einem fairen Wettbewerb gegeneinander anzutreten. Besonders die beiden Teams aus Baden-Württemberg sorgten für Aufmerksamkeit durch ihre herausragenden Leistungen und Teamgeist.

Weiterlesen …