Onlineseminar - Einstieg in das Para Tischtennis |

Der Deutsche Behindertensportverband veranstaltet in Kooperation mit den Landesverbänden Baden, Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz ein Onlineseminar zum Thema Einstieg in das Para Tischtennis.

Das Onlineseminar findet am Mittwoch, den 15. Oktober von 19 bis 20 Uhr statt.

Weiterlesen …

Goalball-EM: Der feste Glaube, dass es aufwärts geht |

Die Zeichen stehen gut für die deutschen Mannschaften vor den Goalball-Europameisterschaften, die vom 1. bis 5. Oktober im finnischen Pajulahti ausgetragen werden. Während die Damen ganz befreit aufspielen wollen in dem Wissen, dass sie dieses Jahr nicht absteigen können, fühlen sich Deutschlands Herren nach Jahren des Umbruchs wieder gut in der Spur. Mut machen auch die Ergebnisse und Leistungen beim letzten Vorbereitungsturnier vor der EM.

Weiterlesen …

SportWoche für Alle 2025: Rekordbeteiligung und gelebte Inklusion |

Die dritte SportWoche für Alle des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) hat ein deutliches Zeichen gesetzt: In der vergangenen Woche öffneten bundesweit über 375 inklusive und behinderungsspezifische Angebote ihre Türen – so viele wie nie zuvor. Mehr als 200 Vereine, überwiegend aus den 17 Landes- und zwei Fachverbänden des DBS, ermöglichten Menschen mit und ohne Behinderung eine Woche lang unkomplizierte, kostenfreie und wohnortnahe Sporterlebnisse.

Weiterlesen …

Bewegungsfreude im Elternhaus des Fördervereins für krebskranke Kinder e.V. Freiburg |

Am Nachmittag des 17.09.2025 fand im Rahmen des Sportprojekts "Held*innen in Bewegung" (HIB) eine weitere Bewegungsaktion im Elternhaus des Fördervereins für krebskranke Kinder statt. Der BBS war mit dabei.

Weiterlesen …

Para Judo-EM in Georgien |

19.-21. September mit badischer Beteiligung

Unter den sieben deutschen Para-Judoka ist Béla Heinze, der in diesem Jahr neu ins BBS-Paralympics-Förderteam aufgenommen wurde.

Weiterlesen …

SportWoche für Alle: Botschafter Taliso Engel ermutigt zum Mitmachen |

Weiterlesen …

SportWoche für Alle – Angebote in Baden |

om 20. bis 27. September 2025 findet die dritte Auflage der SportWoche für Alle statt – eine Aktionswoche, die Menschen mit Behinderung deutschlandweit die Möglichkeit bietet, inklusive Breitensportangebote kennenzulernen und auszuprobieren.

Unter dem Motto #StarteDeinenWeg laden auch Vereine in Baden zu spannenden Mitmachangeboten ein. Ob Klettern, Judo oder Rollstuhlsport – für jede und jeden ist etwas dabei! Die Angebote richten sich an alle Altersgruppen und Erfahrungsstufen.

Weiterlesen …

DM Boccia (Halle): Baden behauptet sich im vorderen Drittel |

Auch 2025 hatte der Deutsche Behindertensportverband (DBS) zur Deutschen Meisterschaft im Boccia (Halle) eingeladen. Ausgerichtet wurde das Turnier vom Saarländischen Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband e.V., durchgeführt vom BRS Gersweiler – Saarland. Gespielt wurde in der Sporthalle Gersweiler in Saarbrücken.

Für das Team Baden war der Athletik Club 1892 Weinheim e.V. mit sechs Spieler*innen sowie zwei Begleitpersonen nach Saarbrücken gereist. Mit großer Spielfreude, Teamgeist und kämpferischem Einsatz stellte sich die badische Delegation der hochklassigen Konkurrenz. Insgesamt traten 18 Mannschaften aus 12 Bundesländern an – darunter die jeweils stärksten Vertreter ihrer Landesverbände. Gespielt wurde in zwei Gruppen (A und B) mit je 9 Teams im bewährten Turniermodus: Vorrunde – Zwischenrunde – Endrunde.

Weiterlesen …

Schwimmprojekt „Inklusives BADEN“ – die nächsten Schwimmkurse für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung starten |

Seit der Auszeichnung von drei Schwimmvereinen zu „Inklusiven Schwimmstützpunkten“ (ISSP) im Januar 2025 hat sich im badischen Gemeinschaftsprojekt „Inklusives BADEN“ – initiiert vom Badischen Behinderten- und Rehabilitationssportverband e.V. (BBS) und dem Badischen Schwimm-Verband e.V. (BSV) – einiges getan: im ersten Halbjahr nahmen bereits über 250 Kinder an Schwimmkursen teil – mit und ohne Behinderung.

Weiterlesen …

Titelbild des Lehrgangsprogramms 2025

Infos zur Lehre – Rück- und Ausblick 2025 |

Das Lehrgangsjahr 2025 befindet sich in der „Halbzeitpause“. Wir blicken auf eine erfolgreiche erste Jahreshälfte zurück – ein besonderer Höhepunkt war sicherlich das Jubiläumswochenende im Juli.

Nach den Sommerferien geht es Mitte September mit der Ausbildung Orthopädie weiter. Im Spätjahr folgen zwei weitere Rehasport-Ausbildungen: Innere Medizin und Neurologie. Für die Ausbildung Neurologie sind noch Plätze frei, die darauf warten, belegt zu werden!

Weiterlesen …