Bildquelle: © Tom Weller / DBS

Nach Herausforderungen auf der Bahn: Merle Menje fokussiert sich auf den Marathon |

Merle Menje (Startklasse T54) zeigte sich nach ihrem ersten Finale am Samstag im Stade de France in Paris sichtlich enttäuscht: Platz 7 über 5000 Meter war für die 20-Jährige alles andere als zufriedenstellend. "Es tut ganz schön weh, dass ich gar kein Wörtchen vorne mitreden konnte, das war definitiv nicht der Plan", sagte die Athletin vom Stadt-Turnverein Singen, die noch bei der WM in Kobe im Mai Vize-Weltmeisterin über 5000 Meter geworden war, allerdings in Abwesenheit der Top 5 des heutigen Paralympics-Finals: „Es war nicht so langsam da vorne mit paralympischem Rekord. Ich hätte mir ein bisschen mehr Anschluss gewünscht, ein bis drei Plätze weiter vorne wäre schon drin gewesen, aber heute hat einfach die Kraft dazu gefehlt. Dass ich am Ende überrundet werde – das sollte nicht so sein.“

Weiterlesen …

Bild: picture alliance / Team D Paralympics

Paralympische Spiele: Merle Menje startet in die Wettkämpfe |

Ab heute geht Merle Menje vom Stadt-Turnverein Singen bei den Paralympischen Spielen in Paris an den Start. Sie tritt in der Para Leichtathletik im Rennrollstuhl über 800m, 1500m, 5000m sowie im Marathon an.

Wir wünschen Merle viel Erfolg und drücken ihr fest die Daumen!

Weiterlesen …

Eröffnung der Paralympischen Spiele in Paris |

Heute Abend ist es endlich soweit! In Paris werden die Paralympischen Spiele mit einer feierlichen Eröffnungszeremonie offiziell eröffnet. Das ZDF überträgt die Feierlichkeiten live ab 20 Uhr. Freuen Sie sich auf zwölf ereignisreiche Tage voller emotionaler Momente und spannender Wettkämpfe.

Weiterlesen …

1. Südbadische Walking Football-Meisterschaft |

Am Samstag, den 12. Oktober 2024, findet in Sandweier die 1. Südbadische Walking Football-Meisterschaft statt. Veranstalter sind der Südbadische Fußballverband und der FV Sandweier.

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Ausschreibung und den Durchführungsbestimmungen. Die Anmeldung ist bis zum 21. September 2024 über den folgenden Link möglich: https://forms.office.com/e/x7kACJiR2S

Für Rückfragen steht Jan Elert, Vorsitzender des Verbandsauschusses für Freizeit- und Breitensport, gerne zur Verfügung (E-Mail: jan.elert@sbfv.de; Tel: 0170 2927207).

 

Weiterlesen …

BBS-Jugendlager auf dem Weg nach Paris |

In diesen Minuten macht sich unser 16köpfiges Jugendlager-Team auf den Weg nach Paris. Start war heute Mittag an der BBS-Geschäftsstelle in Baden-Baden Sandweier. Nach einer kurzen Verabschiedung durch BBS-Geschäftsführer Michael Eisele und das Mitarbeiterteam der BBS-Geschäftsstelle, ging es mit exklusiven BMW-Limousinen, die uns freundlicherweise von unserem Premiumpartner ahg Baden-Baden zur Verfügung gestellt wurden, nach Straßburg und von dort mit dem TGV in 100 Minuten direkt nach Paris. Wir wünschen viel Spaß und wunderbare 13 Tage in der Weltmetropole mit möglichst vielen neuen Erfahrungen.

Weiterlesen …

Paralympisches Jugendlager: Abenteuer in Paris beginnt |

Der Badische Behinderten- und Rehabilitationssportverband e.V. veranstaltet im Rahmen der Paralympischen Spiele 2024 in Paris erstmalig ein Paralympisches Jugendlager. Sozial engagierte, sportliche Jugendliche mit und ohne Behinderung erhalten die einmalige Chance, in die paralympische Atmosphäre in Paris einzutauchen.

Weiterlesen …

Bilder Athleten: picture alliance / Team D Paralympics

Der Countdown läuft: Paralympische Spiele in Paris |

Nach den Olympischen Spielen ist bekanntlich vor den Paralympics. Am Mittwoch, den 28. August um 20 Uhr (Mitteleuropäischer Zeit) starten die Paralympischen Sommerspiele in Paris. An zwölf Tagen werden in 22 Sportarten bis zum 8. September 549 Medaillen vergeben. Insgesamt werden rund 4.400 Athletinnen und Athleten aus 180 Ländern erwartet.

Weiterlesen …

Alle BBS-Beiträge jetzt auch in Einfacher Sprache |

Der BBS setzt auf seiner Homepage die Übersetzungssoftware für einfache Sprache von Eye-Able ein. Texte können nun in sekundenschnelle von allen Besuchern der Homepage per Knopfdruck von Alltagssprache in einfache Sprache übersetzt werden. Die digitale Barrierefreiheit unserer Website und unserer Dokumente wird durch Einsatz der Übersetzungsfunktion für einfache Sprache von Eye-Able für folgende Zielgruppen maßgeblich verbessert:

  • Ältere Menschen
  • Menschen mit Migrationshintergrund
  • Menschen mit Behinderung

Weiterlesen …

„Herzsicher im Verein“ - BBS kooperiert mit Björn Steiger Stiftung |

Jedes Jahr sterben in Deutschland etwa 65.000 Menschen am plötzlichen Herztod. Weder Alter, Gesundheit oder Fitness spielen hier eine Rolle! Eine gute Überlebenschance haben Betroffene nur, wenn sofort mit der Herzdruckmassage begonnen wird ...

Weiterlesen …

Quereinstieg: Umschulung für Menschen mit Mobilitätseinschränkung bei der Deutschen Bahn |

Quereinsteigerin oder Quereinsteiger für Umschulung als Zugverkehrssteuerer (w/m/d) in der Betriebszentrale Karlsruhe gesucht. Diese Weiterqualifizierung (Umschulung) richtet sich vorrangig an Menschen mit Mobilitätseinschränkung (Rollstuhlfahrer) und setzt eine abgeschlossene Berufsausbildung voraus. Die Betriebszentrale der Deutschen Bahn wurde dafür barrierefrei ausgebaut.

Weiterlesen …