BBS on Tour – Zweitägiger Schulbesuch in Konstanz am Bodensee |

Das BBS Team war mit dem Projekt „Behindertensport macht Schule“ am Bodensee. Unter der Anleitung von Mark Pape erhielten die Kinder Einblicke in die Sportart Rollstuhlrugby.

Weiterlesen …

Beim BBS-Schwimmfest gibt es nur Sieger |

„Auf die Plätze“ – Pfiff – und ab ins Wasser. Im Hallenbad von Rheinau-Freistett herrschte am vergangenen Samstag (09. Juli 2022) ordentlich Betrieb. Der Badische Behinderten- und Rehabilitationssportverband (BBS) richtete in Zusammenarbeit mit der Behinderten-Sportgruppe (BSG) Freistett die dritte Auflage des BBS-Schwimmfests aus.

Weiterlesen …

Judo-Schnuppertraining für blinde und sehbehinderte Schülerinnen und Schüler in Freiburg erfolgreich umgesetzt |

Am vergangenen Freitag (08. Juli 2022) fand im Sportpark der FT Freiburg der erste vom BBS mitorganisierte „BLUBS-Kurs Judo“ für blinde und sehbehinderte Schülerinnen und Schüler statt.

 

Weiterlesen …

Das Logo des BBS

Rückruf des Widerrufs |

Der Widerruf der Corona-Sonderregelung „Fortführung als Tele-/Online-Angebot“ wird zurückgenommen. Die Erbringung vom Rehabilitationssport und Funktionstraining als Tele-/Online-Angebot ist bis zum 23.09.2022 möglich. Zur Verlängerung der Sonderregelung über den 23.09.2022 hinaus werden zu einem späteren Zeitpunkt, unter Berücksichtigung des zukünftigen Verlaufs der Corona-Pandemie, erneut Beratungen erfolgen.

Weiterlesen …

Co-Trainer Niklas achtet darauf, dass auch die schwächeren Teilnehmer Erfolgserlebnisse in seinen Einheiten haben |

Niklas ist einer von 23 Menschen mit geistiger Behinderung, die beim BBS zu Co-Trainern ausgebildet wurden. Gemeinsam mit seinem Trainer Rolf Jägel ist Vollblut-Fußballer Niklas seither bei den unzähmbaren Löwen des FV Muggensturm im Einsatz.

Weiterlesen …

Das Logo des BBS

Coronabedingte Hygienezahlung und Sonderregelung der DRV Bund |

Die DRV Bund hat uns mitgeteilt, dass innerhalb der gesetzlichen Rentenversicherung festgelegt wurde, dass die corona-bedingten Sonderreglungen (einschließlich Fristverlängerung, Corona-Zuschlag) für den Rehabilitationssport zum 30. Juni 2022 enden. Die Informationen hierzu wurden auf der Startseite von www.nachderreha.de entsprechend angepasst.

Weiterlesen …

Absage der Offenen Baden-Württembergischen Meisterschaften im Rollstuhl-Tennis |

Die für den 30.07.2022 auf der Tennisanlage des TV Sandweier geplanten Offenen Baden-Württembergischen Meisterschaften im Rollstuhl-Tennis müssen aufgrund einer zu geringen Teilnehmerzahl zum großen Bedauern des Veranstalters und des Ausrichters leider abgesagt werden.

Weiterlesen …

Schülerinnen und Schüler beim Rollstuhlbasketball-Spiel

BBS begeistert Kinder und Jugendliche in Nord- und Südbaden |

Letzte Woche war der BBS gleich mehrfach im Einsatz. Mit knapp 150 Schülerinnen und Schüler sowie 40 Sportlerinnen und Sportler konnte der BBS erfolgreich seine Projekte durchführen.

Weiterlesen …

Monat Juni im Zeichen der Sportabzeichen-Prüfer |

BBS Baden bildet zahlreiche Prüferinnen und Prüfer mit Zusatzqualifikation für Menschen mit Behinderung aus

Für Anfang Juni hatte der Badische Sportbund Freiburg den Ausbildungslehrgang zum Sportabzeichen-Prüfer ausgeschrieben. Die Nachfrage war so groß, dass Mitte Juni ein weiterer Lehrgang folgen sollte. Als inhaltlicher Block mit dabei: Die Zusatzqualifikation zum Sportabzeichen-Prüfer für Menschen mit Behinderung.

Weiterlesen …