Newsletterleser
BBS-Newsletter - 06.10.2025
BBS-Lehrgangsprogramm 2026 online | 03.10.2025
Wir freuen uns, Ihnen unser neues Lehrgangsprogramm präsentieren zu können. Die neuen Lehrgangstermine finden Sie wie gewohnt unter der Rubrik Bildung.
Ausbildung "Rehabilitationssport: Geistige Behinderung/Intellektuelle Beeinträchtigung" | 02.10.2025
Bei der Ausbildung zum Übungsleiter B im Rehabilitationssport Geistige Behinderung/Intellektuelle Beeinträchtigung (Block 70) werden spezifische Inhalte bezogen auf die Behinderungs- und Krankheitsformen der Geistigen Behinderung / Intelektuellen Beeinträchtigung vermittelt.
Die Ausbildung findet in zwei Teilen vom 19. – 22. Februar 2026 und vom 19. – 22. März 2026 an der Sportschule in Baden-Baden Steinbach statt.
Inklusives BBS-Kinder- & Jugendsportfest – Jetzt anmelden! | 01.10.2025
Am 29. November 2025 findet das BBS-Kinder- & Jugendsportfest in der Rheintalhalle in Baden-Baden Sandweier statt – ein inklusives Sportevent für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung ab 8 Jahren.
Freut euch auf ein buntes Programm mit spannenden Mitmachaktionen und sportlichen Herausforderungen.
Onlineseminar - Einstieg in das Para Tischtennis | 01.10.2025
Der Deutsche Behindertensportverband veranstaltet in Kooperation mit den Landesverbänden Baden, Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz ein Onlineseminar zum Thema Einstieg in das Para Tischtennis.
Das Onlineseminar findet am Mittwoch, den 15. Oktober von 19 bis 20 Uhr statt.
SportWoche für Alle 2025: Rekordbeteiligung und gelebte Inklusion | 29.09.2025
Die dritte SportWoche für Alle des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) hat ein deutliches Zeichen gesetzt: In der vergangenen Woche öffneten bundesweit über 375 inklusive und behinderungsspezifische Angebote ihre Türen – so viele wie nie zuvor. Mehr als 200 Vereine, überwiegend aus den 17 Landes- und zwei Fachverbänden des DBS, ermöglichten Menschen mit und ohne Behinderung eine Woche lang unkomplizierte, kostenfreie und wohnortnahe Sporterlebnisse.
Bewegungsfreude im Elternhaus des Fördervereins für krebskranke Kinder e.V. Freiburg | 22.09.2025
Am Nachmittag des 17.09.2025 fand im Rahmen des Sportprojekts "Held*innen in Bewegung" (HIB) eine weitere Bewegungsaktion im Elternhaus des Fördervereins für krebskranke Kinder statt. Der BBS war mit dabei.
DM Boccia (Halle): Baden behauptet sich im vorderen Drittel | 15.09.2025
Auch 2025 hatte der Deutsche Behindertensportverband (DBS) zur Deutschen Meisterschaft im Boccia (Halle) eingeladen. Ausgerichtet wurde das Turnier vom Saarländischen Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband e.V., durchgeführt vom BRS Gersweiler – Saarland. Gespielt wurde in der Sporthalle Gersweiler in Saarbrücken.
Für das Team Baden war der Athletik Club 1892 Weinheim e.V. mit sechs Spieler*innen sowie zwei Begleitpersonen nach Saarbrücken gereist. Mit großer Spielfreude, Teamgeist und kämpferischem Einsatz stellte sich die badische Delegation der hochklassigen Konkurrenz. Insgesamt traten 18 Mannschaften aus 12 Bundesländern an – darunter die jeweils stärksten Vertreter ihrer Landesverbände. Gespielt wurde in zwei Gruppen (A und B) mit je 9 Teams im bewährten Turniermodus: Vorrunde – Zwischenrunde – Endrunde.
Schwimmprojekt „Inklusives BADEN“ – die nächsten Schwimmkurse für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung starten | 09.09.2025
Seit der Auszeichnung von drei Schwimmvereinen zu „Inklusiven Schwimmstützpunkten“ (ISSP) im Januar 2025 hat sich im badischen Gemeinschaftsprojekt „Inklusives BADEN“ – initiiert vom Badischen Behinderten- und Rehabilitationssportverband e.V. (BBS) und dem Badischen Schwimm-Verband e.V. (BSV) – einiges getan: im ersten Halbjahr nahmen bereits über 250 Kinder an Schwimmkursen teil – mit und ohne Behinderung.
Neuer Termin nationale Klassifizierung im Para Schwimmen | 12.08.2025
Im Rahmen der Deutschen Kurzbahnmeisterschaften wird die Abteilung Para Schwimmen eine nationale Klassifizierung für Schwimmer*innen mit einer körperlichen Beeinträchtigung anbieten. Nähere Informationen zur Klassifizierung entnehmen Sie der beiliegenden Ausschreibung zur „nationalen Klassifizierung“.
Co-Trainer Besuch bei den "Unzähmbaren Löwen" in Muggensturm | 04.08.2025
Nico Degler und Kevin Weber haben die Ausbildung zum Co-Trainer beim BBS absolviert. Die Co-Trainer Ausbildung ist das Herzstück der Zukunftskampagne für Menschen mit geistiger Behinderung „SPORT VEREINT“ des BBS. Ziel des Projektes ist es Menschen mit geistiger Behinderung vollumfänglich in die Vereinsstrukturen zu inkludieren: Nicht nur als aktiv Sporttreibende, sondern auch in die Ehrenamts- und Gremienarbeit. Um die Nachhaltigkeit des von der Aktion Mensch geförderten Projektes zu sichern, besucht Sport-Inklusionsmanagerin Kim Früh die Co-Trainer Nico Degler und Kevin Weber bei den Unzähmbaren Löwen in ihrem Heimatverein in Muggensturm. Gemeinsam mit ihrem Trainer Rolf Jägel bilden die begeisterten Fußballer ein Trainer-Trio. Nico und Kevin haben während der Co-Trainer Ausbildung an der Sportschule in Steinbach gelernt, wie sie ihren Trainer Rolf Jägel während des Trainings unterstützen können. Zu ihren Aufgaben gehört es Teile der Sportstunde (z.B. Aufwärm- und Schlussteil) anzuleiten und den Trainer beim Auf- und Abbau zu unterstützen.
freie Fortbildungsplätze 2025
06.-08.02.2026 - Körperwahrnehmung und Entspannung
Fortbildung für die Lizenzbereiche:
Ort: Sportschule Baden-Baden - Steinbach
06.-08.02.2026 - Rund um die Ausdauer
Fortbildung für die Lizenzbereiche:
Ort: Sportschule Baden-Baden - Steinbach
13.-15.02.2026 - Mit Schwung und Elan in den Alltag
Fortbildung für die Lizenzbereiche:
Ort: Sportschule Baden-Baden - Steinbach
06.-08.03.2026 - Faszientraining / Pilates
Fortbildung für die Lizenzbereiche:
Ort: Sportschule Baden-Baden - Steinbach
24.-26.04.2026 - Atmen mit Qigong
Fortbildung für die Lizenzbereiche:
Ort: Sportschule Baden-Baden - Steinbach
12.-14.06.2026 - Lymphgymnastik und Bewegungssicherheit im Alter
Fortbildung für die Lizenzbereiche:
Ort: Sportschule Baden-Baden - Steinbach
14.06.2026 - Neurozentriertes Training
Fortbildung für die Lizenzbereiche:
Ort: Sportschule Baden-Baden - Steinbach
Online: 17.06.2026 - Auch im Alter fit im Alltag
Fortbildung für die Lizenzbereiche:
Ort: Online
26.-28.06.2026 - Auge, Kopf und Fuß - Wichtig für eine gute Bewegungskompetenz
Fortbildung für die Lizenzbereiche:
Ort: Sportschule Baden-Baden - Steinbach
Impressum
Badischer Behinderten- und Rehabilitationssportverband e.V.
Mühlstraße 68, 76532 Baden-Baden
Tel 07221 396180 bbs@bbsbaden.de
Fax 07221 3961818 www.bbsbaden.de
Präsidentin: Prof. Dr. Anja Hirschmüller
Geschäftsführer: Michael Eisele
Vereinsregister: VR 200707
Zuständig: Amtsgericht Mannheim
Für Fragen oder Anregungen steht Ihnen die BBS-Geschäftsstelle gerne zur Verfügung.
Sofern Sie den Newsletter nicht mehr beziehen möchten, bitten wir um eine kurze Mitteilung an die folgende Mailadresse: bbsnewsletter@bbsbaden.de
Partner und Förderer des Behindertensports in Baden