Newsletterleser
BBS-Newsletter - 18.06.2025
Behindertensport LIVE erleben – BBS lädt am 12. und 13. Juli zu einem einmaligen Sportwochenende ein | 18.06.2025
Der Badische Behinderten- und Rehabilitationssportverband e. V. (BBS) feiert sein 75-jähriges Jubiläum mit einem großen Fest des Behindertensports. Am 12. und 13. Juli öffnen sich die Tore der Sportschule Baden-Baden Steinbach für ein einzigartiges Erlebnis: „Behindertensport LIVE“ – für Jung und Alt, für Menschen mit und ohne Behinderung. Freuen Sie sich auf ein vielfältiges Programm zum Mitmachen, Zuschauen und Mitfeiern – ein inklusives Sportwochenende für die ganze Familie!
75 Jahre BBS: Feierlicher Festakt am 18. Mai in Baden-Baden | 26.05.2025
Am Sonntag, den 18. Mai, fand in der festlich geschmückten Geschäftsstelle des Badischen Behinderten- und Rehabilitationssportverbandes (BBS) in Baden-Baden Sandweier einer der Höhepunkte des Jubiläumsjahres statt: die offizielle Feier zum 75-jährigen Bestehen des Verbandes mit 40 geladenen Gästen.
Nach der herzlichen Begrüßung durch BBS-Präsidentin Prof. Dr. Anja Hirschmüller richteten DBS-Präsident Friedhelm Julius Beucher per Videobotschaft sowie Ulrich Derad (Hauptgeschäftsführer des Landessportverbandes Baden-Württemberg), Dr. Erwin Grom (Ehrenmitglied des Präsidiums des BSB Freiburg und ehemaliger Präsident des BBS) und Michael Titze (Geschäftsführer des BSB Nord) ihre wertschätzenden Grußworte an die Anwesenden.
DBS-Inklusionsmobil kommt nach Baden | 22.05.2025
Am Samstag, den 12. Juli, macht das Inklusionsmobil des Deutschen Behindertensportverbands (DBS) im Rahmen unserer großen Jubiläumsveranstaltung an der Sportschule Baden-Baden Steinbach Station.
Zusätzlich bietet sich am Freitag, den 11. Juli, oder Sonntag, den 13.Juli die Möglichkeit für einen Vereinsbesuch bei einem badischen Sportverein.
Wenn Ihr Verein Interesse an einem Besuch des DBS-Inklusionsmobils hat und die Themen Inklusion und Behindertensport aktiv erleben und fördern möchte, melden Sie sich gerne bei Tanja Wolf (07221-3961819, tanja.wolf@bbsbaden.de).
31. Vergleichskampf im Kegeln | 14.05.2025
Am vergangenen Samstag (10. Mai 2025) fand im Sport- & Kegelzentrum Harres in St. Leon-Rot der 31. Vergleichskampf im Kegeln für Menschen mit einer geistigen Behinderung mit 131 Teilnehmenden statt.
Rehabilitationssport als Teil der Rehabilitationskette | 14.05.2025
In der Zeitschrift für Allgemeinmedizin wurde ein sehr informativer Artikel mit dem Titel „Rehabilitationssport als Teil der Rehabilitationskette“ veröffentlicht. Eine der Autorinnen ist die Präsidentin unseres Verbandes Prof. Dr. Anja Hirschmüller. Sehr anschaulich wird erläutert, welche wichtige Rolle der Rehabilitationssport für Menschen mit einer Behinderung einnehmen kann, um durch Hilfe zur Selbsthilfe die körperlichen und kognitiven Fähigkeiten zu verbessern, sozialen Anschluss zu finden und dadurch den Alltag wieder besser bewältigen zu können.
Das Hauptanliegen des Artikels ist es, den verantwortlichen Ärzten den Mehrwert eines Rehabilitationssports zu verdeutlichen und den Umgang mit der ärztlichen Verordnung näher zu bringen.
Paracycling-Weltcup in Ostende: Starker Einstand für Fabrice Gremmer | 12.05.2025
Beim UCI Paracycling-Weltcup im belgischen Ostende hat Fabrice Gremmer seine ersten Rennen im internationalen Para-Radsport bestritten. Nach der offiziellen internationalen Klassifizierung am 30.April in die Wettkampfklasse C4 bekam Fabrice die Startfreigabe für den Weltcup.
Am 2. Mai stand das 28 Kilometer lange Einzelzeitfahren auf dem Programm. Die flache, aber windanfällige Strecke entlang der Nordseeküste sowie die engen Kurven durch das angrenzende Wohngebiet stellten hohe Anforderungen an Technik und Ausdauer. Trotz der schwierigen Bedingungen zeigte Fabrice eine gute Leistung und beendete das Rennen auf dem 13. Platz im Feld der 31 Starter aus 18 Nationen.
Kurzbericht Blindensportcamp Heidelberg 02.-04.05.2025 | 06.05.2025
Am vergangenen Wochenende fand das vom DBS und dem BBS bundesweit ausgeschriebene Blinden- und Sehbehindertensportcamp mit 11 Teilnehmern im Alter von 6 bis 12 Jahren im Olympiastützpunkt Rhein-Neckar statt. Ein Großteil der Kinder war aus Baden-Württemberg.
Rollstuhlbasketball-Camp für Kinder und Jugendliche | 06.05.2025
Vom 03. - 04. Oktober 2025 findet an der barrierefreien Sportschule Baden-Baden Steinbach ein Jugend-Camp Rollstuhlbaketball statt. Die Teilnehmenden sollten im Alter von 8 bis 18 Jahren sein, sicher Rollstuhl fahren können, erste Erfahrungen mit Ballspielen sowie Gruppenerfahrung haben.
Anmeldeschluss ist am 29. Juni 2025.
Alle weiteren Informationen können Sie der beigefügten Ausschreibung entnehmen.
Wie Menschen mit Behinderungen am Sporttreiben gehindert werden | 05.05.2025
Der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen am 5. Mai setzt sich für ein Ende der Diskriminierung und eine wirkliche Teilhabe an der Gesellschaft ein. Auch im Sport gibt es noch viel zu tun.
Stell dir vor, du möchtest Sport treiben, etwas Gutes für deine Gesundheit tun, Menschen treffen, dich engagieren. Und dann sagt dir jemand, noch bevor du überhaupt eine Schweißperle auf der Stirn hast: „Das macht dann 2.000 Euro bitte“.
So geht es vielen Menschen mit Behinderungen.
„Inklusives Baden“ für mehr Barrierefreiheit in Schwimmbädern | 02.05.2025
Im Januar wurden drei badische Schwimmvereine als „Inklusive Schwimmstützpunkte“ (ISSP) ausgezeichnet. Sie alle haben das Ziel, Kindern und Jugendlichen mit Behinderung die Grundfertigkeiten des Schwimmens beizubringen. Damit der Zugang ins Schwimmbad für alle möglich ist und die gleichberechtigte Teilhabe verbessert wird, werden sogenannte Barriere-Checks in Schwimmbädern durchgeführt.
freie Fortbildungsplätze 2025
11.-13.07.2025 - Hauptthema 2: Neurologische Auffälligkeiten im Alter
Fortbildung für die Lizenzbereiche:
Ort: Sportschule Baden-Baden - Steinbach
12. Juli: Themenmix Rehasport
Fortbildung für die Lizenzbereiche:
Ort: Sportschule Baden-Baden - Steinbach
07.-09.11.2025 - Auffrischung und Vertiefung ausgesuchter orthopädischer Erkrankungen
Fortbildung für den Lizenzbereich:
Ort: Sportschule Baden-Baden - Steinbach
Online: 10.11.2025 - Vertiefung Lungen- und Atemwegserkrankungen
Fortbildung für den Lizenzbereich:
Ort: Online
01.-03.12.2025 - Zusatzausbildung: Sport in der Prävention
Fortbildung für die Lizenzbereiche:
Ort: Sportschule Baden-Baden - Steinbach
07.12.2025 - Die Rolle und Funktion des Fußes
Fortbildung für die Lizenzbereiche:
Ort: Sportschule Baden-Baden - Steinbach
Impressum
Badischer Behinderten- und Rehabilitationssportverband e.V.
Mühlstraße 68, 76532 Baden-Baden
Tel 07221 396180 bbs@bbsbaden.de
Fax 07221 3961818 www.bbsbaden.de
Präsidentin: Prof. Dr. Anja Hirschmüller
Geschäftsführer: Michael Eisele
Vereinsregister: VR 200707
Zuständig: Amtsgericht Mannheim
Für Fragen oder Anregungen steht Ihnen die BBS-Geschäftsstelle gerne zur Verfügung.
Sofern Sie den Newsletter nicht mehr beziehen möchten, bitten wir um eine kurze Mitteilung an die folgende Mailadresse: bbsnewsletter@bbsbaden.de
Partner und Förderer des Behindertensports in Baden