SportWoche für Alle: Botschafter Taliso Engel ermutigt zum Mitmachen

Startschuss für die größte SportWoche für Alle, die es je gegeben hat: 375 Angebote von über 200 Vereinen öffnen bundesweit vom 20. bis 27. September 2025 ihre Türen, wenn der Deutsche Behindertensportverband (DBS) zur dritten „SportWoche für Alle“ aufruft. Ziel der Aktionswoche ist es, die Vielfalt des Sports für Menschen mit Behinderung sichtbar zu machen, Berührungsängste abzubauen und neue Angebote anzustoßen.

Deutschland bewegt sich zu wenig – besonders Kinder und Jugendliche. Für Menschen mit Behinderung kommt hinzu, dass Angebote oft fehlen oder kaum bekannt sind. Die „SportWoche für Alle“ setzt hier an: Viele Vereine nicht nur aus den 17 Landes- und zwei Fachverbänden des DBS zeigen eine Woche lang, wie niedrigschwellig Teilhabe im Sport gelingen kann – kostenlos, offen und zum Ausprobieren.
DBS-Präsident Hans-Jörg Michels bringt die Ambitionen auf den Punkt: „Die Woche soll den Zugang zu behinderungsspezifischen und inklusiven Breitensportangeboten ermöglichen“ – ganz im Sinne des Mottos: Teilhabe VEREINfacht – So gelingt der Sport für Alle!“

Das vielfältige Programm reicht von Rollstuhlbasketball, Sitzvolleyball und Goalball über inklusive Trainings bis hin zu Trendsportarten und Disziplinen des Deutschen Sportabzeichens – für Menschen mit und ohne Behinderung, jeden Alters und möglichst in jeder Region, um ganz unverbindlich in die Angebote hineinschnuppern zu können.

Botschafter Taliso Engel ermutigt zum Mitmachen – und es gibt sogar einen Song

Nach 180 Angeboten zur Premiere 2023 und über 250 Angeboten im Vorjahr stehen nun stolze 375 Angebote auf dem Plan – ein starkes Signal aus der Vereinsbasis und ein sichtbarer Schritt für mehr Teilhabe. Unterstützt wird die Woche von Taliso Engel. Der Para Schwimmer, zweifacher Paralympics-Sieger und Para Sportler des Jahres 2025, wirbt für den Mut, sich an den Angeboten der SportWoche zu beteiligen: „Mein Wunsch an euch: Probiert es unbedingt aus und besucht die Angebote der Vereine. Denn im Sport ist so viel mehr möglich, als man denkt.“

Erstmals hat die SportWoche für Alle auch einen Song: „Zusammen“ heißt der Titel von Sänger Peter Worms featuring Blatt-Gold, der inklusiven Redaktion der Gold-Kraemer-Stiftung. Entstanden und veröffentlicht worden ist dieser bereits in der Corona-Pandemie im Rahmen der von der Aktion Mensch bundesweit durchgeführten Kampagne „Deine Stimme für Inklusion“. Die Zeile „Es geht nur zusammen, es geht nicht allein“ bringt die Haltung auch rund um Sport und Teilhabe passend auf den Punkt. Der Song wird während der Aktionswoche nicht nur auf den Social-Media-Kanälen des DBS zu hören und zu sehen sein. Denn bei der Auftaktveranstaltung der SportWoche für Alle am kommenden Samstag, 20. September, im baden-württembergischen Welzheim sind Peter Worms und Blatt-Gold sogar live dabei und werden den Song zum Besten geben.

Ermöglicht wird die „SportWoche für Alle“ auch dank ihrer starken Partner: die Stiftung Allianz für Kinder, die Aktion Mensch, die Kanzlei Noerr und als Junior-Partner McDonald’s. Gemeinsam sorgen sie dafür, dass Informationen ankommen, Barrieren fallen und Teilhabe im Breitensport noch besser möglich wird.

Wer die passende Aktion in der Nähe sucht, findet eine ausführliche Übersicht aller Termine und Events auf Parasport.de. Die dritte „SportWoche für Alle“ zeigt 2025 mit einer Rekordbeteiligung eindrucksvoll, wie Inklusion im Sport ganz praktisch gelingen kann. Jetzt heißt es: hingehen, zusammen ausprobieren – und dabei bleiben.

Weitere Informationen zur SportWoche für Alle gibt es auch auf der Webseite des DBS.

Quelle/Text: Moritz Jonas / DBS

Zurück