Silber und Platz 4 für die Sitzballer/innen des Landesverbandes Baden
Bei den Damen stellten die Landesverbände Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Baden und Sachsen je eine Mannschaft. Das Turnier wurde in einer Doppel-Runde mit sechs Spielen
im Wechsel mit den Herren ausgetragen. Die Hin-Runde am Samstagmorgen startete gleich mit der anspruchsvollen Partie gegen die starken Damen aus Sachsen. Lange war das Spiel ausgeglichen, kurz vor Ende machten die Badnerinnen noch einen Fehler und verloren somit leider knapp mit 16:17 Treffern.
Gegen die Damen aus Rheinland-Pfalz hatten sie mit 16:24 Punkten das Nachsehen und gegen Niedersachsen waren sie mit 14:24 Treffern chancenlos. Das Spiel gegen Niedersachsen in der Rück-Runde am Nachmittag verlief anfangs besser, aber dann schlichen sich wieder viele Eigenfehler ein und mit einem Endstand von 16:22 Punkten war immer noch kein Sieg in Sicht.
In der zweiten Begegnung mit Rheinland-Pfalz nahmen die Badner Frauen dann ihr Herz in die Hand und gewannen nach einer tollen und fast fehlerfreien Leistung mit 22:19 Treffern.
Das wollten sie im zweiten Spiel gegen Sachsen nochmal wiederholen, was leider nur zwei Drittel der Zeit gelang. Am Ende mussten sie sich mit 17:22 Treffern geschlagen geben.
Die Enttäuschung über den 4. Platz war natürlich riesig, und dennoch zeigte der eine Sieg, dass sie eigentlich genauso stark waren wie alle anderen und sich zukünftig mit Reduzierung
der Eigenfehler wieder einem Medaillenplatz nähern können.
Nachfolgend der Endstand:
1. LV Sachsen 8 Punkte +2
2. LV Niedersachsen 8 Punkte -2
3. LV Rheinland-Pfalz 6 Punkte
4. LV Baden 2 Punkte
Für die Damen spielten:
Sarah Frank, Joyce Bongers, Karina Graf, Friederike Bäßler, Jutta Gilsdorf und Ingrid Loёs.
Bei den Herren stellten die Landesverbände Hessen, Rheinland-Pfalz, Baden, Sachsen und Nordrhein-Westfalen und der Ausrichter NRW je eine Mannschaft. Ihr Turnier wurde jeder
gegen jeden in fünf Spielen am Vor- und Nachmittag ausgetragen. Auftakt am Samstagmorgen war das Spiel gegen Hessen, das die Männer aus Baden souverän mit 29:20 Punkten gewannen. Es folgte die Partie gegen NRW, die mit 25:22 Treffern knapp endete. Gegen den Ausrichter Rheinhausen-Moers gelang mit 28:19 Treffern ein klarer Sieg.
Am Nachmittag schlugen die Badener Herren Rheinland-Pfalz deutlich mit 27:19 Punkten. Die Begegnung mit Sachsen wurde schließlich zum Endspiel, da dieses Team bis dahin
ebenfalls alles gewonnen hatte. Jeder Treffer war hart umkämpft und zwischenzeitlich hatten die Badener die Oberhand. Leider konnten sie ihren Vorsprung nicht halten und verloren am Ende ganz knapp mit 22:24 Punkten.
Die Freude über ihren zweiten Platz war trotzdem groß und alle konnten zu Recht stolz auf ihre tolle Leistung sein.
Nachfolgend der Endstand:
1. LV Sachsen 10 Punkte
2. LV Baden 8 Punkte
3. LV NRW 6 Punkte
4. LV Hessen 4 Punkte
5. LV Rheinland-Pfalz 2 Punkte
6. VSG Rheinhausen-Moers 0 Punkte
Für die Herren spielten:
Dominik Albrecht, Martin Frank, Marco Augenstein, Marcel Augenstein, Andreas Bässler, Arno Sackmann und Kurt Kaiser.
Herzlichen Glückwunsch allen Spielern für den tollen Einsatz und die hervorragenden sportlichen Leistungen!
Bericht: Jutta Gilsdorf