11. - 13. Mai - BBS kooperiert mit REHAB 2017
Die Karlsruher Messe- und Kongress GmbH (KMK) ist Veranstalter der REHAB - Internationale Fachmesse für Rehabilitation, Therapie, Pflege und Inklusion. Für die REHAB 2017 vom 11. bis 13. Mai 2017 haben die KMK und der BBS erstmals eine Kooperation vereinbart. U.a. stellt die KMK dem BBS und seinen Mitgliedern und Partnern kostenlos Freikarten für den Besuch der REHAB zur Verfügung. Die BBS-Mitgliedsvereine haben bis 30. April 2017 die Möglichkeit per Post, Fax oder email entsprechende Freikarten bei der BBS-Geschäftsstelle zu bestellen.
Inklusive Sportstätte auf der REHAB 2017
Auf der REHAB 2017 wird es wieder sportlich: Vom 11. bis zum 13. Mai zeigt die Sonderschau „Inklusive Sportstätte“ auf einer erweiterten Fläche ein vielseitiges Rahmenprogramm und bietet den Besuchern einen umfassenden Überblick zu den Themen Sport und Inklusion. Menschen mit und ohne Handicap können verschiedene Sportangebote ausprobieren und mit Profis trainieren. Pädagogen, Übungsleiter und Interessierte sind ebenfalls eingeladen, sich aktiv an Mitmachangeboten zu beteiligen. Auf der Sportstätte werden 2017 beispielsweise E-Hockey, Rollstuhl- und Blindenfußball und Sitzvolleyball angeboten.
Über die REHAB
Alle zwei Jahre kommen Fachleute aus dem gesamten Bundesgebiet und dem angrenzenden Ausland nach Karlsruhe, um sich über aktuelle Trends der Medizin- und Rehatechnik, Innovationen der Hilfsmittelindustrie und neue Therapiemöglichkeiten zu informieren sowie Weiterbildungsmöglichkeiten zu nutzen. Für Menschen mit Handicap und Angehörige ist die REHAB eine zentrale Anlaufstelle für Beratung, Erfahrungsaustausch und Hilfestellung. Sie treffen hier gleichermaßen auf Verbände und Institutionen wie auf ausstellende Unternehmen und können gebündelt Informationen und individuelle Beratung einholen. Als Plattform für den interdisziplinären Austausch ist die REHAB eine fest etablierte Größe im Veranstaltungskalender der Branche.
Weitere Informationen zur REHAB, den Ausstellern sowie dem umfangreichen Rahmenprogramm finden Sie unter www.rehab-karlsruhe.com.