Hoffenheims Sitzvolleyballer starten bei Deutschen Meisterschaften
Am kommenden Wochenende wartet auf die Sitzvolleyballer von Anpfiff ins Leben viel Spannung und hochklassiger Sport. In der Sitzvolleyballhochburg TSV Bayer 04 Leverkusen (30.09. und 01.10.2017, jeweils ab 10:00 Uhr Herbert-Grünewaldhalle) wird um den Titel des „Deutschen Meisters/Sitzvolleyball 2017“ gekämpft!
Aufgeteilt in zwei Vierergruppen ermitteln die besten acht Teams aus Deutschland am Samstag die Gruppensieger und -platzierten. Am Sonntag werden dann in Überkreuzspielen die Halbfinal- und Finalteilnehmer ausgespielt. Die Mannschaft von Anpfiff Hoffenheim e.V. trifft in ihrer Vorrundengruppe auf die starken Teams aus Leipzig, Dresden und Koblenz (Auswahl Rheinland-Pfalz). Damit warten gleich zu Turnierbeginn drei extrem spielstarke und erfahrene Teams auf die Kraichgauer, deren Mannschaft erst seit etwa zwei Jahren im Aufbau ist und somit in Punkto Erfahrung und Leistungsvermögen den mit Abstand jüngsten Kader innerhalb des Wettbewerbs stellt.
In Gruppe A muss der amtierende Deutsche Meister TSV Bayer 04 Leverkusen nur den SSC Berlin fürchten, während die beiden anderen Vorrundenteams dieser Vierergruppe leistungsmäßig einen Gruppensieg nicht gefährden werden. TSV Bayer 04-Stützpunktrainer Michael Overhage strebt klar die Titelverteidigung an, da sich nach den Paralympics in Rio mehrere leistungsstarke Spieler – vor allem von den Hauptkonkurrenten Leipzig und Dresden – vom internationalen Sport zurückgezogen haben, während sein Team aktuell den Hauptanteil der Nationalmannschafts-Grundsechs stellt.
"Das wird ein harter Brocken und eine sehr schmerzhafte aber lehrreiche Erfahrung für meine Leute sein. Doch wir sind erst im Aufbau, sind mittlerweile eine recht große Gruppe von Sportlern mit und ohne körperlichem Handicap aus der ganzen Region, die sich zum gemeinsamen Spielen und Trainieren mindestens zwei Mal in der Woche in Hoffenheim treffen. Sie sind mit viel Spaß dabei und konnten ihr Spielniveau vor allem in den letzten Wochen kontinuierlich steigern.“ Erklärt Rudi Sonnenbichler, der Trainer von „Anpfiff Hoffenheim“. Beleg dafür ist auch der hervorragende 3.Platz beim kürzlich stattgefundenen Internationalen Turnier in Hoffenheim.
Moralische Unterstützung in Leverkusen erhält das einzige Sitzvolleyball-Team der Rhein-Neckar-Region durch den 1.Vorsitzenden von Anpfiff ins Leben, Herrn Dietmar Pfähler und Stefanie Wild (3.Vorsitzende). Sie begleiten das Team und zeigen durch ihre Anwesenheit, wie wichtig für sie das Projekt „Inklusion durch Sport“ ist und wie eindrucksvoll sich dieses Anpfiff-Sportangebot „Sitzvolleyball: Menschen mit und ohne körperliche Einschränkung spielen auf Augenhöhe“ schon entwickelt hat.
Packende Spiele sind also vorprogrammiert. Das Team von Anpfiff Hoffenheim hält seine Fans auf der Facebookseite des Vereins auf dem Laufenden. Der WDR berichtet Sonntagnachts um 0:00 in seiner Sendung "Sport im Westen" rückblickend über die Deutsche Meisterschaft im Sitzvolleyball.
Für Anpfiff Hoffenheim spielen: Ann-Cathrin Maier, Steffen Maier (beide Nußloch), Salome Hermann (Sinsheim), Jochen Wier (Heidelberg), Michaela Nezzer, Sabrina Neu, Peter Edinger (alle Hoffenheim), Magnus Fischer, Angelika Nowak (beide Stuttgart), Claus Ellinger (Fellbach), Fabian Coenen (Hochdorf), Moijgan Faraji (Walldorf)
Text: Anpfiff Hoffenheim e.V. - Salome Hermann, Rudi Sonnenbichler
Mehr Informationen finden sie unter: http://www.anpfiff-hoffenheim.de/