Gold und Bronze für BBS-Judoka bei Europameisterschaften in Genua
Einmal Gold und einmal Bronze – mit diesem Resultat kehrten die badischen Judoka von den Para Judo Europameisterschaften in Genua (Italien) zurück. Nikolai Kornhaß vom 1. Mannheimer Judo Club unterstrich dabei in der Klasse bis 73 Kilogramm seine herausragende Form auf dem Weg zu den Paralympics 2020 und wurde Europameister.
Marc Milano, ebenfalls 1. Mannheimer Judo Club und seit Anfang Juli Mitglied des neuen BBS-Paralymypics-Förderteams, sicherte sich nach einem starken Auftritt in der Klasse bis 90 Kilogramm die Bronzemedaille. Entsprechend zufrieden war auch Cheftrainerin und BBS-Landestrainerin Carmen Bruckmann: „Das war ein perfekter Auftritt. Ich bin sehr glücklich“.
Nach Silber bei der EM 2017 schaffte es der derzeitige Weltranglistenerste Nikolai Kornhaß dieses Jahr ganz nach oben aufs Treppchen in der Klasse bis 73 Kilogramm. Mit seinem Sieg bei der EM bestätigte der 26-Jährige erneut seine bestechende Form. „Diesmal war es etwas schwieriger als noch zuletzt bei dem Qualifikationsturnier in den USA. Aber Nikolai hat sich gegen starke Gegner durchgesetzt und zeigt sich in einer sehr guten Verfassung“, sagt Bruckmann. Somit zählt der Bronzemedaillengewinner von Rio zum Kreis der heißen Favoriten bei den Paralympics in Tokio 2020.
Auch für Marc Milano verlief der Wettkampf nach Plan. Er sicherte sich nach einem starken Auftritt Bronze in der Klasse bis 90 Kilogramm. Im Viertelfinale bezwang er zudem überraschend den starken Russen Vladimir Fedin. Damit sicherte sich der 26-Jährige weitere wichtige Punkte für die Paralympics-Qualifikation.
„Insgesamt war die Stimmung im Team wirklich großartig. Die EM war einfach super.“
Text: BBS/DBS
Foto: BBS