Bernhard Kurz verstorben
Die BBS-Sportfamilie trauert um einen ihrer Größten
Der Badische Behinderten- und Rehabilitationssportverband e.V. trauert um seinen Vizepräsidenten Bernhard Kurz. Er verstarb am Freitag im Alter von 79 Jahren nach langer, schwerer Krankheit.
Seit 1968 war Bernhard Kurz Mitglied des Verbands-Präsidiums und hat den BBS in 52 Jahren (!!!) als Jugend-, Sport- und Lehrwart und seit 2014 als Vizepräsident geprägt wie kein anderer. Das Aus- und Fortbildungswesen des BBS, „sein Lieblingskind“, wurde bis in die jüngste Vergangenheit hinein in außerordentlicher Weise von Bernhard Kurz gestaltet und entwickelt.
Er ist die herausragende Persönlichkeit in der 70jährigen BBS-Verbandsgeschichte.
Ganz gleich, in welcher Rolle Bernhard Kurz für den BBS tätig war, er war stets die Zuverlässigkeit in Person. Ob es nun um den Aufbau von Büromöbeln, dem Setzen eines Fahnenmastes, der Montage einer neuen Jalousie in der Geschäftsstelle oder aber darum ging, kurzfristig als Referent einzuspringen, einen anderen Referenten vom Bahnhof abzuholen oder einen Lehrgangsteilnehmer nach Hause zu fahren. Er war freundlich, spontan, hilfsbereit, loyal und – bei aller Verbundenheit – auch stets ein Freund der klaren Worte. Er war ein Mann der Tradition, ohne sich jedoch dem Neuen gegenüber zu verschließen. Für alle, ganz egal ob Präsidiumskollege, Geschäftsstellenmitarbeiter, Referent oder Lehrgangsteilnehmer, hatte er stets ein offenes Ohr.
Er war Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande und wurde vom Deutschen Behindertensportverband, dem Badischen Sportbund und selbstverständlich auch von „seinem“ BBS mit den höchsten Ehrungen ausgezeichnet. Im Jahr 2008 wurde ihm für sein LEBENSWERK BEHINDERTENSPORT der BBS-Ehrenpreis verliehen.
Mit Bernhard Kurz verlieren wir nicht nur einen Behindertensport-Experten und hochgeschätzten Präsidiumskollegen, sondern auch einen außergewöhnlichen Menschen und Freund.
Die Geschichte des Behinderten- und Rehabilitationssports in Baden wird für alle Zeiten eng mit seinem Namen verbunden bleiben.
Wir werden ihn niemals vergessen.
Unser tief empfundenes Mitgefühl gilt seiner Ehefrau und seiner Familie.
Für das BBS-Präsidium und die Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter der BBS-Geschäftsstelle
Michael Eisele