Badens Judokas erfolgreich bei der G-Judo IDEM in Speyer
Insgesamt 89 Teilnehmer aus den Bundesländer Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Rheinland-Pfalz sowie aus den Niederlanden und Österreich waren bei der Internationalen Deutschen Judo Meisterschaft für Menschen mit einer Geistigen Behinderung in Speyer an den Start gegangen. Badens Judokas konnten dabei eine Gold- und zwei Bronzemedaillen gewinnen.
In der Gewichtsklasse bis 66 kg war Rene Breidohr vom SSC Karlsruhe an diesem Tag nicht zu besiegen. Er zeigte hervorragende Leistungen und setzte sich konsequent in jeder Begegnung durch, so dass es am Ende für ihn den Titel des Internationalen Deutschen Meisters bedeutete.
Für den J.C. Grenzach-Wyhlen kämpften in der Gewichtsklassen Frauen + 78 kg Viktorya Shkolnikowa, bis 73 kg Oliver Bahr und Matthias Aldag bis 81 kg.
Für Matthias Aldag war es nicht sein Tag. Er konnte seine Stärken nicht zeigen und musste sich mit dem 7. Platz zufrieden geben.
Viktoria Shkolnikowa zeigte in den drei zu absolvierenden Kämpfen großes Engagement, welches mit der Bronzemedaille belohnt wurde.
Oliver Bahr musste sich im ersten Kampf seinem Gegner beugen. Er konnte aber die folgende Begegnung für sich entscheiden, um so ebenfalls die Bronzemedaille zu gewinnen.